Da wir erst am Donnerstag wieder Zeit für einen Besuch auf der Baustelle haben, sind wir jedenfalls ziemlich gespannt, ob bis dahin der Innenputz fertig ist.
Montag, 30. Juli 2007
Vorbereitung für den Innenputz
Da wir erst am Donnerstag wieder Zeit für einen Besuch auf der Baustelle haben, sind wir jedenfalls ziemlich gespannt, ob bis dahin der Innenputz fertig ist.
Freitag, 27. Juli 2007
Neue Termine
Demnach sollen am 30.07. die Putzer mit den Arbeiten für den Innenputz beginnen.
Anschließend soll am 03.08. die Treppe geliefert und montiert werden. Ebenfalls ab diesem Tage ist ein Gastspiel der Heizungsmonteure geplant.
Und am 08.08. ist vorgesehen, dass der Estrich - mit gut einer Woche Verzögerung - gelegt wird.
Inwieweit der seitens T&C zu Baubeginn für den 23.08.07 avisierte Fertigstellungstermin gehalten werden kann, ist unklar. Wir hoffen aber, dass wir über weitere Verzögerungen nunmehr unverzüglich in Kenntnis gesetzt werden.
Mittwoch, 25. Juli 2007
Abgenervt!
Eigentlich sollte morgen der Estrich kommen. Dies hätte aber vorausgesetzt, dass der Innenputz fertig und die Treppe eingebaut worden wäre. Aber nix davon ist geschehen, sodass jetzt erstmal Ungewissheit darüber herrscht, wie's weiter geht.
Unsere Versuche über den Bauleiter Informationen zu bekommen, verliefen ebenfalls unbefriedigend. Erstmal muss man ihm jede Kleinigkeit aus der Nase ziehen. Von sich aus kommt da mal gar nichts. Wir sind nur am Hinterhertelefonieren. Das nervt vielleicht. Lange werden wir uns das Verhalten jedenfalls nicht mehr bieten lassen.
Mal sehen, was der morgige Tag bringt.
Donnerstag, 19. Juli 2007
Die Liste
- Die Einbindung des Dachausstiegsfensters in die Unterspannbahn hat Flugschneesicher zu
erfolgen (Einklebung mit zugelassenen Abklebebändern) - Die Dämmung in der Kehlbalkenebene weist vereinzelt Fugen in den Stößen auf; diese
sind auf Grund der Forderungen des Wärmeschutzes zu schließen / zu verstopfen. - Die Kabelauslässe für die Aussenbeleuchtung sind schräg nach oben durch die Wände
gebohrt; bei nicht ausreichender Abdichtung kann Feuchtigkeit nach innen eindringen. - In der Küche rechts neben der Terrassentür ist das Mauerwerk im Elektroschlitz hinter den Kabeln mit Wärmedämmmörtel zu verschließen (deutlich Hohlraum sichtbar).
Dosen, Einsätze usw. sind voll einzugipsen (Luftdichtheit). - Rohrdurchführungen durch die Abdichtung der Bodenplatte (Abwasser; Futterrohre HA) sind fachgerecht an die Abdichtung anzuschließen! (z.B. Gäste WC Waschbecken und WC-Anschluss; HA-Raum Futterrohre Hausanschlüsse).
- Die Deckendurchführung des Abgasrohres der Therme ist im Bereich der Betondecke mit
Ortschaum fixiert. Der Ortschaum ist zu entfernen und durch Mineralwolle zu ersetzen. - Im Raum Kind 2 im DG sind Schutzrohre für Antennenkabel auf dem Fußboden bis zu einer Höhe von 6 cm (als Bündel) verlegt. Hier ist eine fachgerechte Estrichverlegung nicht möglich. Die Schutzrohre sind so zu verlegen, dass eine Überdeckung mit der Dämmung (TSD min. 5mm) und dem Estrich (4,5cm) möglich ist.
- Der Anschluss des Aussenputzes an Fensterbänke, Trittstufen oder Holzteile
(Sparrenköpfe) ist mit Trennfuge und Fugendichtbändern (Quellprofilen) herzustellen. - Die Einschlagschellen der Fallrohre sind teilweise lose und lassen sich herausziehen.
- Die Verkleidung der Treppenwange / Deckenstirnfläche muss noch erfolgen (Restarbeit)
- Im EG ist zwischen Putz und Betondecke kein Kellenschnitt vorhanden
- Fenster HA-Raum EG aussen mit Farbe / Putzresten verschmutzt
Nach Reinigung auf Beschädigungen / Kratzer prüfen. - Perimeterdämmung der Bodenplatte liegt im rückseitigen Bereich partiell hohl.
Blau = neu
Anmerkung: Die Erkenntnis, dass Mängel behoben wurden, beruht zur Zeit auf meinen nicht
fachkundigen Beobachtungen.
Seitens T&C muss die erfolgte Beseitigung von Mängeln uns gegenüber schriftlich
angezeigt werden. Dies ist bis jetzt noch nicht geschehen.
Dienstag, 17. Juli 2007
Trockenbau ist langweilig
Heute war kaum was los auf der Baustelle. Na ja, die Trockenbauer waren da, haben sich ein paar Gerätschaften geschnappt und sind wieder verschwunden. Nachmittags sind sie dann wieder aufgetaucht und haben sich an die Arbeit gemacht.
Aber ich muss eingestehen, dass mich so langsam der Trockenbau langweilt. Ich will endlich mal wieder etwas Neues sehen.
Ansonsten kam heute noch ein Kamerad von Wasser-Nord und hat einen Wasserzähler montiert. Unser Bausachverständige war ebenfalls zu besuch, um eine weitere Begutachtung durchzuführen. Hierbei wurde die Mängelliste um weitere Positionen verlängert. Ich verkneife mir jetzt mal, hier alles aufzuzählen, weil ich das meiste schon wieder vergessen habe. Morgen erwarte ich den Bericht vom Gutachter, welchen ich dann an T&C weiterleite und dann sollen die mal machen. Aber zur Beruhigung der anderen T&C Bauherren kann ich vermelden, dass auch heute keine besorgniserregenden Mängel festgestellt wurden. Aber mittlerweile sind es schon 12-15 Kleinigkeiten, die sich vielleicht irgendwann zu einem großen Ärgernis entwickeln. Noch sind wir aber gelassen.
Montag, 16. Juli 2007
Update
Diese Woche soll neben dem Innenputz auch noch der Edelputz fertig gestellt werden. Nächste Woche soll dann der Estrich kommen, was bedeutet, dass zuvor noch die Treppe geliefert und montiert wird.
Heute gibt's keine Bilder, weil die Unterschiede zu dem letzten Eintrag so minimal wären, dass sich der Betrachter fragen würde, warum ich hier Bilder doppelt poste:-)
Sonntag, 15. Juli 2007
Trockenbau und Außenputz
Eigentlich sollte diese Woche ja auch der Innenputz erfolgen. Dieses Vorhaben musste aber verschoben werden, da der Trockenbau und somit auch die Elektrorohinstallation im DG noch nicht abgeschlossen war.
Erstaunlicher Weise hat man dafür aber den Außenputz vorverlegt und am Donnerstag damit begonnen, das Bauwerk hierfür vorzubereiten. Am Freitagnachmittag begrüßte uns unser zukünftiges Domizil auch schon in einem mausgrauen Putzkleid.
Mittwoch, 11. Juli 2007
Immer noch Trockenbau
Dienstag, 10. Juli 2007
Wasser, Abwasser u. mehr
Montag, 9. Juli 2007
Rohinstallation Elektro und Sanitär
Ebenso haben die Elektriker das Erdkabel für die Versorgung des Hauses mit Strom in den durch uns angelegten Graben eingebracht.
Morgen geht's dann mit dem Trockenbau und der Elektroinstallation weiter. Auch kommt morgen eine Tiefbaufirma, um den Frisch- und Abwasseranschluß herzustellen.
Donnerstag, 5. Juli 2007
Gutachter Teil II
Nun beißt sich diese Aussage mit den Kommentaren von "Blickpunkt" aka Anonym. Hierzu nur soviel: Offensichtlich geht Blickpunkt teilweise von veralteten Vorschriften aus und bewertet Arbeiten obwohl diese noch nicht abgeschlossen sind oder stützt seine Beurteilungen auf andere als die tatsächlich verwendeten Baustoffe.
Zugegebenermaßen muss man jedoch feststellen, dass die Bausausführung angesichts der Kosten partiell nicht das Nonplusultra der Baukunst entspricht, jedoch bisher immer vorschriftsmäßig war.
Ich hoffe mal, dass sich hier ursächlich unterschiedlicher Auffassungen über die Bauausführung keine Polemik entwickelt.
Ansonsten hat heute auch der Elektriker seine Arbeit aufgenommen und damit begonnen, Löcher für Dosen und Schalter ins Mauerwerk zu bohren. Ebenso wurde der Trockenbau fortgeführt.
Unsere Erdarbeiten für den Erdkabelgraben sind auch fast abgeschlossen.
Mittwoch, 4. Juli 2007
Die Trockenbauer
Morgen geht's weiter mit dem Trockenbau. Ebenfalls morgen kommt auch unser Baugutachter vorbei, um nach dem Rechten zu sehen.
Dienstag, 3. Juli 2007
Elektriker, Fenster und mehr
Heute sind die Fenster und die Hauseingangstür eingebaut worden. Auch unsere selbst besorgten Fensterbretter sind verbaut worden.
Morgen beginnen dann die Trockenbauer mit ihrer Arbeit.